Bei DeWalt handelt es sich nicht um ein eigenes Unternehmen, sondern um eine Marke des amerikanischen Werkzeug-Herstellers Black & Decker. DeWalt hat seinen Hauptsitz in den USA. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Idstein. Das Produktangebot umfasst 200 verschiedene Elektrowerkzeuge und 800 Zubehörteile. DeWaltverstärkte seine Aktivitäten im weltweiten Markt und übernahm 1994 die Elektrowerkzeuge-Sparte des Wettbewerbers Elu.

DeWalt hat in Zusammenarbeit mit anderen Herstellern ein Recyclingkonzept entwickelt, das Handel und Endverbrauchern die problemlose Rückgabe ausgedienter Elektrowerkzeuge ermöglicht. Beim anschliessenden Recycling werden wertvolle Rohstoffe sortenrein zurückgewonnen und nicht verwertbare Reststoffe fachgerecht entsorgt. Das heisst alte Geräte können Sie über bestimmte Handelsniederlassungen abgeben.
Contents
Den lokalen Kundendienst von DeWalt über die Web finden
Sie können über die Webseite von DeWalt den nächsten Kundendienst-Partner in Ihrer Nähe finden. Es gibt keine wirkliche Hotline, die Sie anrufen können, deswegen müssen Sie sich an den Fachhandel wenden.
Die Ersatzteile kaufen über die DeWalt Internetseite
Auf der Webseite von DeWalt können Sie in einer Suchmaschine die Händler finden, wo Sie die Ersatzteile für Ihre defekte Geräte kaufen können.
Reparatur-Service von Dewalt-Geräten finden
Die DeWalt Service-Partner stellen auch eine Möglichkeit dar, ein defektes Gerät reparieren zu lassen. Sie können Ihr defektes Werkzeug zur Reparatur in einem Service-Center vorbeibringen. Handelt es sich um eine Garantieleistung ist die Reparatur selbstverständlich kostenlos. Wo sich ein DeWalt Service-Center in Ihrer Nähe befindet, können sie auf der Website unter der Suchfunktion für Service-Partner nachschlagen.
Die Garantiebedingungen für die Dewalt-Geräte finden
DeWalt vertraut in die Qualität seiner Produkte und bietet den professionellen Anwendern eine umfassende Garantie. Diese gilt innerhalb der Staatsgebiete der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der Europäischen Freihandelszone.Sie finden auf der Webseite von DeWalt einen Bereich, wo Sie die Garantie-Bedingungen für die Dewalt-Geräte finden.
Wenn Sie mit einem Produkt nicht zufrieden sind, bekommen Sie in den ersten 30 Tagen nach dem Kauf bei Nichtgefallen Ihr Geld zurück. Sie sollten für diesen Fall die Originalverpackung und sämtliches Zubehör aufbewahren – natürlich auch die Kaufquittung, die Sie ohnehin als Garantiebeleg behalten sollten.
FAQ des DeWalt Kundendienstes im Netz
Auf der Dewalt Webseite DEWALT finden Sie einen Frequently asked Questions (FAQ)-Bereich, wo Sie schon viele Antworten auf Ihre Fragen finden können.
DeWalt in den sozialen Medien
Sie finden den Dewalt Kundendienst auf youtube und Facekook, wo Sie sich mit anderen Kunden austauschen und auch mit dem Unternehmen direkt in Kontakt treten können.