Die Zeit ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die im Jahr 1946 das erste Mal erschienen ist. Sie erscheint in gedruckter Version einmal wöchentlich (meistens am Donnerstag) und hat auch online eine große Leserschaft. In diesem Artikel möchten wir Sie über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Kontaktaufnahme mit der Zeit sowie weitere Serviceangebote informieren.

Kundenservice von der Zeit
Die Zeit informiert ihre Leser sowohl online als auch in der gedruckten Version über aktuelle Themen allgemeinen Interesse, beispielsweise aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Unter dem Namen Zeit Campus werden zudem Artikel veröffentlicht, die Themen rund um das Thema Studium und Studentenleben behandeln und somit auch eine jüngere Leserschaft ansprechen. Wenn Sie Informationen über die Zeitschrift suchen oder technische Probleme beim Lesen der Onlineversion auftreten, können Sie sich an den Kundenservice der Zeit wenden. Leider steht hierfür keine Telefonnummer zur Verfügung, eine Kontaktaufnahme ist nur per E-Mail möglich. Bei technischen Problemen oder Anmerkungen zum Inhalt der Artikel, können Sie die zuständigen Mitarbeiter unter der E-Mail-Adresse kontakt@zeit.de erreichen. Sollten Sie Fragen zur Kommentarfunktion in der Onlineausgabe haben, können Sie diese an die folgende E-Mail-Adresse richten: community@zeit.de. Wenn Sie sich für ein Abonnement der gedruckten Ausgabe interessieren oder Fragen zu diesem haben, können Sie über die E-Mail-Adresse abo@zeit.de Kontakt mit dem zuständigen Serviceteam aufnehmen.
Alle wichtigen Informationen zu den verschiedenen Abonnements können Sie außerdem im unteren Abschnitt der Webseite finden. Beispielsweise können Sie sich die Zeitung in der gedruckten Version wöchentlich nach Hause liefern lassen. Für Studenten bietet der Verlag in diesem Zusammenhang auch einen Sonderpreis an.
Weitere Serviceangebot von der Zeit
Die Zeitung bietet seinen Lesern zudem die Möglichkeit, über soziale Netzwerke mit Journalisten der Zeit Kontakt aufzunehmen und sich beispielsweise auf Facebook oder Twitter über deren Ansichten zu aktuellen Themen zu informieren. Die Zeit ist an einem ständigen Austausch mit ihrer Leserschaft interessiert und freut sich daher immer über Feedback, dass Sie über die sozialen Netzwerke oder auch durch die Kommentarfunktion in der Onlineausgabe abgeben können.
Auf der Webseite der Zeit können Sie außerdem den kostenlosen Newsletter abonnieren, der Ihnen zweimal täglich an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. In diesem Schreiben werden Sie über eine Auswahl der wichtigsten Tagesthemen informiert. Die Zeit bietet seinen Lesern außerdem diverse andere themenspezifische Newsletter, beispielsweise zum Bereich Familie & Erziehung, Stellenangebote oder Kultur, die ebenfalls in regelmäßigen Abständen an Ihre E-Mail-Adresse gesendet werden.
Die Zeit veröffentlicht auch Artikel, die von Lesern geschrieben wurden. Wenn Sie vielleicht selbst einen Beitrag schreiben möchten und sich über die Voraussetzungen für diese Leserartikel informieren möchten, können Sie alle wichtigen Informationen in den FAQ im entsprechenden Abschnitt auf der Webseite finden.